Prof. Dr. Hermann Lotze-Campen
![]() |
Leiter der PIK-Forschungsabteilung II Professor für Nachhaltige Landnutzung und Klimawandel, Humboldt-Universität zu Berlin
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) E-Mail: lotze-campen(at)pik-potsdam.de ORCID ID: orcid.org/0000-0002-0003-5508 Sekretariat |
|
Hermann Lotze-Campen wurde in Norden/Ostfriesland geboren, ist ausgebildeter Landwirt und studierte Agrarwissenschaften und Ökonomie an den Universitäten Kiel, Reading/England und Minnesota/USA. Die Promotion legte er 1998 in Agrarökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin ab. Danach arbeitete er für das InfoTerra-Entwicklungsteam bei Astrium, einem Europäischen Raumfahrtunternehmen, an der kommerziellen Nutzung von Satellitendaten für die Landwirtschaft.
Seit 2001 ist er am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) tätig, wo er ein globales Modell entwickelt hat, um verschiedene Wechselwirkungen zwischen Landwirtschaft und Klima, vor allem Landnutzungswandel, Bioenergieproduktion und Wasserknappheit zu analysieren. Hermann Lotze-Campen leitet die PIK-Forschungsabteilung "Klimaresilienz" und ist Professor für Nachhaltige Landnutzung und Klimawandel an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Neben seiner Forschungstätigkeit war Hermann Lotze-Campen mehrere Jahre als agrarpolitischer Berater in Mittel- und Osteuropa tätig. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Artikelaktionen