Emissionspfade bis 2050

Title
Globale Treibhausgasemissionspfade bis 2050
Duration
April 2015 until September 2017
Budget
229.070 € funded by UBA - Umweltbundesamt:
Contact
Gunnar Luderer
PIK number / OEH
Description

Das Projekt setzt sich zum Ziel, eine neue Generation sozioökonomischer und technischer Klimaschutzszenarien zu entwickeln.

Im Gegensatz zur bisherigen Szenarienliteratur sollen diese Klimaschutzszenarien nicht nur eine Begrenzung der globalen Erwärmung auf 2°C ermöglichen, sondern auch weitere Umwelt- und Nachhaltigkeitskriterien, wie beispielsweise Nahrungssicherheit, Luftqualität, Erhalt aquatischer und terrestrischer Ökosysteme, sowie sozi-oökonomische Zielgrößen miteinbeziehen. Das Projekt gliedert sich in vier Arbeitspakete. In einem ersten Schritt sollen Kriterien zur Be-wertung der Nachhaltigkeit von Transformationsszenarien formuliert und priorisiert werden. Im zweiten Arbeitspaket werden diese Kriterien dann einer umfassenden Bewertung der aktuel-len Szenarienliteratur zu Grunde gelegt, bei der bestehende Klimaschutzszenarien auf ihre Nachhaltigkeit und Umweltwirkungen hin untersucht werden. Im dritten Arbeitspaket werden dann Strategien erarbeitet, um vielfältige Nachhaltigkeitsziele gleichermaßen zu erreichen. Diese Strategien werden dann im abschließenden vierten Arbeitspaket durch eine integrierte Energie-Ökonomie-Landnutzungs-Klima-Modellierung mit den Modellen REMIND und MAgPIE aus-gearbeitet.

Homepage