Klimapolitik, Ökonomie & Energie
Klimapolitik, Ökonomie & Energie
Wege finden für die Stabilisierung unseres Klimas und gerechten Wohlstand. Das ist eines der Themen unserer Forschung.
 

Die Forschung kann Kartograf für die Klimapolitik sein, indem sie verschiedene Wege zum Erreichen gesellschaftlicher Ziele aufzeigt und die entsprechenden Kosten und Vorteile abschätzt - für kommende Generationen und weltweit. Fächerübergreifende Forschungsteams untersuchen Optionen für Entscheider und Entscheiderinnen. Der Energiesektor ist für etwa zwei Drittel des vom Menschen verursachten Ausstoßes an Treibhausgasen verantwortlich und ist daher ein zentrales Untersuchungsgebiet - von der Kohleverbrennung bis zu erneuerbaren Energien, von den Netzen bis hin zu CO2-Preisen. Da Energie unsere modernen Volkswirtschaften bestimmt, geht es hier auch um Unternehmen und Arbeitsplätze. Und um unser alltägliches Leben.

Aktuelles

News
Erst Dekarbonisierung, dann Effizienz: Ein neuer Rahmen für den EU-Gebäudesektor
Erst Dekarbonisierung, dann Effizienz: Ein neuer Rahmen für den EU-Gebäudesektor
Weiterlesen
News
Klimawandel bedroht Preisstabilität: Höhere Durchschnittstemperaturen erhöhen die Inflation
Klimawandel bedroht Preisstabilität: Höhere Durchschnittstemperaturen erhöhen die Inflation
Weiterlesen
Press Release
Klimaschutz braucht funktionierende Kapitalmärkte
Klimaschutz braucht funktionierende Kapitalmärkte
Weiterlesen
News
EU-Grenzsteuer auf CO2 bietet große Chance zur Bekämpfung des Klimawandels
EU-Grenzsteuer auf CO2 bietet große Chance zur Bekämpfung des Klimawandels
Weiterlesen
News
E-Fuels wahrscheinlich noch lange knapp: PIK Analyse-Papier
E-Fuels wahrscheinlich noch lange knapp: PIK Analyse-Papier
Weiterlesen
Press Release
Globaler Kohleausstieg gelingt nur mit konsequenterer Politik - und mit China
Globaler Kohleausstieg gelingt nur mit konsequenterer Politik - und mit China
Weiterlesen
News
Wissenschaft in Davos im Vordergrund
Wissenschaft in Davos im Vordergrund
Weiterlesen
News
Klima, Entwicklung, Ökonomie – Kati Krähnert ist Professorin an RWI und Uni Bochum
Klima, Entwicklung, Ökonomie – Kati Krähnert ist Professorin an RWI und Uni Bochum
Weiterlesen
News
Bundesforschungsministerin besucht das PIK
Bundesforschungsministerin besucht das PIK
Weiterlesen
Press Release
Klimarisikoversicherungen können wirtschaftliche Verluste begrenzen
Klimarisikoversicherungen können wirtschaftliche Verluste begrenzen
Weiterlesen
Press Release
Beseitigung von CO2 sollte verstärkte finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten
Beseitigung von CO2 sollte verstärkte finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten
Weiterlesen
Statement
Europäische Union führt Emissionshandel ein für Transport und Gebäudewärme
Europäische Union führt Emissionshandel ein für Transport und Gebäudewärme
Weiterlesen
News
Gerechtigkeit bei der Finanzierung von Klimaschutz: neue Studie in 'Science'
Gerechtigkeit bei der Finanzierung von Klimaschutz: neue Studie in 'Science'
Weiterlesen
News
Weltklimagipfel COP27: "Ergebnisse sind nicht gut genug"
Weltklimagipfel COP27: "Ergebnisse sind nicht gut genug"
Weiterlesen
News
Weltklimagipfel COP27: Potsdamer Forschende betonen Handlungsbedarf
Weltklimagipfel COP27: Potsdamer Forschende betonen Handlungsbedarf
Weiterlesen
News
Fossile Energieträger bedrohen Gesundheit und Leben: Experten fordern massive Beschleunigung der Energiewende
Fossile Energieträger bedrohen Gesundheit und Leben: Experten fordern massive Beschleunigung der Energiewende
Weiterlesen
Press Release
Deutschland auf dem Weg aus der Gaskrise: Wie sich Klimaschutz und Energiesouveränität vereinen lassen
Deutschland auf dem Weg aus der Gaskrise: Wie sich Klimaschutz und Energiesouveränität vereinen lassen
Weiterlesen
News
PIK Statement zur Gaskommission
PIK Statement zur Gaskommission
Weiterlesen
Press Release
Grüner Wasserstoff: Kurzfristige Knappheit, langfristige Unsicherheit
Grüner Wasserstoff: Kurzfristige Knappheit, langfristige Unsicherheit
Weiterlesen
News
Wie der Welthandel dem Klima helfen kann
Wie der Welthandel dem Klima helfen kann
Weiterlesen
Press Release
Wie das Besteuern der Reichen tatsächlich allen helfen kann
Wie das Besteuern der Reichen tatsächlich allen helfen kann
Weiterlesen
News
Fairness und Solidarität beim neuen EU-Emissionshandel für Gebäude und Straßenverkehr: Neue Ariadne-Analysen
Fairness und Solidarität beim neuen EU-Emissionshandel für Gebäude und Straßenverkehr: Neue Ariadne-Analysen
Weiterlesen
Press Release
Klimaökonomie: Maßnahmen der Politik verändern Sichtweisen der Leute
Klimaökonomie: Maßnahmen der Politik verändern Sichtweisen der Leute
Weiterlesen
News
Emissionsbilanzen im Lebensmittelsektor: Gemeinsame Verantwortung entlang der Wertschöpfungskette
Emissionsbilanzen im Lebensmittelsektor: Gemeinsame Verantwortung entlang der Wertschöpfungskette
Weiterlesen
News
PIK-Forscherin Svenja Fluhrer mit Early Career Best Paper Award ausgezeichnet
PIK-Forscherin Svenja Fluhrer mit Early Career Best Paper Award ausgezeichnet
Weiterlesen
News
PIK Direktor Edenhofer spricht auf G7-Gipfel
PIK Direktor Edenhofer spricht auf G7-Gipfel
Weiterlesen
News
PIK-Forscherinnen in Klimaschutzrat der Stadt Berlin berufen
PIK-Forscherinnen in Klimaschutzrat der Stadt Berlin berufen
Weiterlesen
News
Friedenserhaltung in der Klimakrise: PIK-Forschende im Auswärtigen Amt
Friedenserhaltung in der Klimakrise: PIK-Forschende im Auswärtigen Amt
Weiterlesen
News
Warum ein neues Emissionshandelssystem in Europa notwendig ist, um den Straßenverkehr "Fit for 55" zu machen
Warum ein neues Emissionshandelssystem in Europa notwendig ist, um den Straßenverkehr "Fit for 55" zu machen
Weiterlesen
Press Release
So heizt Deutschland: Beispiellos detaillierter Einblick in den Gebäudesektor durch neue Ariadne-Erhebungsreihe
So heizt Deutschland: Beispiellos detaillierter Einblick in den Gebäudesektor durch neue Ariadne-Erhebungsreihe
Weiterlesen

People