Der Bereich Wissenschaftsmanagement und Transfer führt die wissenschaftlichen Aktivitäten der vier Forschungsabteilungen zusammen und nimmt die Funktion einer Schnittstelle zwischen den Forschungsabteilungen, dem Vorstand, der Verwaltung und den Gremien wahr. Zusätzlich organisiert er den Wissens- und Technologietransfer am PIK und unterstützt Maßnahmen zur wissenschaftlichen Qualitätssicherung und Umsetzung von Open Science. Der Bereich ist für die Betreuung der PIK-Nachwuchsforschenden verantwortlich und unterstützt die Berichtspflichten des PIK.
Aufgabenbereiche der Abteilung Wissenschaftsmanagements & Transfer
Team
Dr. Ingo Bräuer | Leiter Wissenschaftsmanagement & Transfer
Telefon: +49 (0)331 288-2403 | Email: Ingo.Braeuer(at)pik-potsdam.de
Wissenschaftsmanagement
Alison Schlums | Wissenschaftsmanagement und Alumni-Beauftragte
Telefon: +49 (0)331 288-2504 | Email: Alison.Schlums(at)pik-potsdam.de
Eva Rahner | Wissenschaftsmanagement und Evaluierung
Telefon: +49 (0)331 288-2631 | Email: Eva.Rahner(at)pik-potsdam.de
Dr. Christine von Bloh | PIK-PHD-Programm und Gleichstellungsbeauftragte
Telefon: +49 (0)331 288-2659 | Email: Christine.von.Bloh(at)pik-potsdam.de
Antonia Neumaier | Wissenschaftsmanagement und Transfer
Telefon: | Email: Antonia.Neumaier(at)pik-potsdam.de
Wissens- und Technologietransfer
Dr. Ulrike Sylla | PIK-Projektleitung SoftWert
Telefon: +49 (0)331 288-20785 | Email: Ulrike.Sylla(at)pik-potsdam.de
Bibliothek
Marcel Meistring | Bibliothek und Informationsdienste
Phone: +49 (0)331 288-2542 | Email: meistring(at)pik-potsdam.de | library(at)pik-potsdam.de
http://bib.telegrafenberg.de/