Woodrise 2022
Portorož (Slowenien), Kongresszentrum Bernardin, von 06.09.2022 07:00 bis 09.09.2022 20:00
Konferenz für nachhaltiges Bauen, mit einer Keynote von PIK-Direktor Emeritus John Schellnhuber
Mehr…
Deutscher Holzkongress 2022
Berlin, BOLLE Festsäle, von 29.06.2022 00:00 bis 30.06.2022 23:59
mit einer Keynote von Direktor Emeritus John Schellnhuber
Mehr…
GSI Annual Lecture 2022
XFI Henderson Lecture Theatre , von 27.06.2022 11:00 bis 27.06.2022 12:00
Professor John Schellnhuber, emeritierter Direktor des PIK, hält einen Vortrag zum Thema "Saving the World by Construction" an der Universität Exter.
Mehr…
Makroökonomische Klimaschäden. Die räumliche und zeitliche Verortung von Klimaauswirkungen
Online und vor Ort (Italien), von 27.06.2022 10:00 bis 27.06.2022 23:59
Seminar mit PIK-Forscher Maximilian Kotz (auf Englisch)
Mehr…
Macroeconomic climate damages - Resolving the locality of climate impacts in time and space
Online Event, von 27.06.2022 10:00 bis 27.06.2022 11:00
Online- und Präsenzseminar an der Universität Ca' Foscari mit dem PIK-Forscher Maximilian Kotz, der seine Erkenntnisse aus der Kombination von hochauflösenden Klima- und Wirtschaftsdaten mit mathematischen Neuformulierungen von Klimaauswirkungen diskutiert.
Mehr…
Zukunft der Mobilität: E-Mobilität, Wasserstoff oder E-Fuels – was macht (wo) Sinn?
Online, von 21.06.2022 18:00 bis 21.06.2022 23:59
Online-Vortrag mit PIK-Forscher Falko Ueckerdt
Mehr…
„Finanzplanung in allen Facetten. Perspektiven schaffen und Zukunft sichern“ - 11. MLP Financial Planning Powertage
Online, von 21.06.2022 10:00 bis 22.06.2022 18:15
u.a. mit PIK-Forscher Stefan Rahmstorf
Mehr…
Flüchtlingsschutz in Deutschland und Europa - Gelingt ein Paradigmenwechsel? 22. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz
Französische Friedrichstadtkirche, Gendarmenmarkt 5, 10117 Berlin, von 20.06.2022 09:00 bis 21.06.2022 14:00
mit PIK-Forscher Jacob Schewe
Mehr…
Erich Schneider-Gedächtnisvorlesung: Klima, Krieg und Wissenschaft – praktische Dilemmata und theoretische Herausforderungen
Klaus-Murmann-Hörsaal, Leibnizstraße 1, 24118 Kiel , von 16.06.2022 18:00 bis 16.06.2022 19:30
Öffentlicher Vortrag mit PIK-Direktor Ottmar Edenhofer
Mehr…
Navigate-Chips Stakeholder Wortkshop - Climate Policy and just Transition
Maison des Sciences Économiques, 112 Boulevard de l'Hôpital, 75013 Paris , von 16.06.2022 09:30 bis 16.06.2022 17:00
PIK-Forscher Nicolas Taconet nimmt an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Mitigation policies: inequality and acceptability" teil. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der "Entwicklung der Ungleichheiten innerhalb von Regionen bei kohlenstoffarmen Minderungspfaden: Einblicke aus REMIND".
Mehr…
Online-Diskussion - Der CO2-Preis: Leitinstrument der Klimapolitik?
Online, von 15.06.2022 17:00 bis 15.06.2022 18:30
Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung mit PIK-Direktor Ottmar Edenhofer
Mehr…
Financial Lines Day 2022
München, von 15.06.2022 08:00 bis 15.06.2022 17:00
mit PIK-Direktor Emeritus John Schellnhuber
Mehr…
Webinar: Ursachen bekämpfen - den Verlust der biologischen Vielfalt durch die Kreislaufwirtschaft aufhalten
Online, von 13.06.2022 10:00 bis 13.06.2022 11:00
Keynote mit PIK-Direktor Johan Rockström
Mehr…
BAUHAUS ERDE: Konferenz in den Vatikanischen Gärten
Online Event, von 09.06.2022 00:00 bis 10.06.2022 23:59
Virtuelle Konferenz mit Keynote-Vortrag des emeritierten PIK-Direktors und Gründers der Initiative "Bauhaus der Erde" John Schellnhuber
Mehr…
Global und regional gerechte Klimapolitik? Podiumsdiskussion und Konferenz
Wirtschaftsuniversität Wien (Gebäude LC, Festsaal 2, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien), von 03.06.2022 13:00 bis 03.06.2022 23:59
mit PIK-Direktor Ottmar Edenhofer
Mehr…
Climate Transformation Summit 2022
Online, von 02.06.2022 09:00 bis 03.06.2022 18:00
2. & 3. Juni 2022: Digitalkonferenz zur Klimatransformation mit Stefan Rahmstorf
Mehr…
Science7 Dialogue Forum 2022
Museum für Kommunikation, Leipziger Str. 16, 10117 Berlin , von 31.05.2022 10:00 bis 31.05.2022 17:00
Im Vorfeld des G7-Gipfels 2022 überreichen die Nationalakademien der Mitgliedsländer wissenschaftsbasierte Empfehlungen. PIK-Direktor Ottmar Edenhofer und PIK-Forscherin Ricarda Winkelmann präsentieren und diskutieren Empfehlungen von Science7 zum Klimawandel.
Mehr…
Stockholm+50 Climate Hub
Stockholm / Online, von 31.05.2022 10:00 bis 05.06.2022 19:30
mit PIK-Direktor Johan Rockström
Mehr…
Gesellschaft in der Dauerkrise: Carolin Emcke und Ottmar Edenhofer im Gespräch auf der re:publica 22
Berlin, Arena Berlin & Festsaal Kreuzberg, von 31.05.2022 10:00 bis 05.06.2022 19:30
Fakten sind klar. Es ist Zeit zu handeln. Philosophin Carolin Emcke und PIK Direktor & Klimaökonom Ottmar Edenhofer diskutieren über die Herausforderungen unserer Zeit und wie wir ihnen begegnen können.
Mehr…
Perspektive '35 - Aalener Klimadialoge: „Wirtschaft macht Zukunft“
Aalen, Kulturbahnhof, von 30.05.2022 18:00 bis 30.05.2022 23:59
mit PIK-Forscher Fritz Reußwig
Mehr…
Klimawandel? – Gibt’s doch gar nicht! - Foyergespräch über die Gefahren von Wissenschaftsfeindlichkeit in Zeiten der Klimakrise
Weimar, Deutsches Nationaltheater, von 25.05.2022 20:00 bis 25.05.2022 23:59
mit PIK-Forscher Fritz Reusswig
Mehr…
102. Katholikentag in Stuttgart: "Leben teilen" nach zwei Jahren Pandemie
Stuttgart, von 25.05.2022 06:00 bis 29.05.2022 22:00
mit PIK-Direktor Ottmar Edenhofer am 27.5.
Mehr…
Tiefkühltagung 2022 - "Aufbruch in eine nachhaltigere Zukunft"
Berlin, von 23.05.2022 13:30 bis 24.05.2022 14:00
mit PIK Agrarökonom Hermann Lotze-Campen
Mehr…
Wiesbadener Jahr des Wassers 2022: „Wasser und die Klimakrise“ – Interdisziplinäre Gesprächsrunde im Literaturhaus
Wiesbaden, Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Straße 1, von 18.05.2022 19:30 bis 18.05.2022 23:59
u.a. mit PIK-Forscher Dieter Gerten
Mehr…
10. International Bioeconomy Conference The European Summit 2022
LEOPOLDINA Nationale Akademie der Wissenschaften, Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale), von 18.05.2022 08:15 bis 19.05.2022 15:00
u.a. mit PIK-Direktor Emeritus John Schellnhuber
Mehr…
Vortragsreihe „Wissen für die Gesellschaft“ an der TU Berlin
Online / Präsenz: Einkaufszentrum Wilma Shoppen, Erdgeschoss, Wilmersdorfer Straße 46, 10627 Berlin-Charlottenburg, von 17.05.2022 17:30 bis 17.05.2022 19:00
mit PIK-Forscherin Kati Krähnert
Mehr…
FONA-Forum 2022
Online (Live-Stream aus Berlin), von 10.05.2022 10:00 bis 10.05.2022 16:00
„Forschung für Nachhaltigkeit“ - Mit Grünen Innovationen in die Zukunft. Paneldiskussion mit PIK-Direktor Johan Rockström
Mehr…
„Private Equity – Partner für die Herausforderungen des Mittelstands“
Rheinterrasse Düsseldorf, von 09.05.2022 13:00 bis 09.05.2022 18:30
PIK-Direktor Ottmar Edenhofer nimmt als einer der Keynotespeaker an der 16. Private Equity-Konferenz NRW teil. Kernthemen sind Klimaschutz, nachhaltiges Wirtschaften bei gleichzeitigem Wachstum, der Ausbau der Digitalisierung und die vielschichtigen Auswirkungen der Globalisierung.
Mehr…
Filmvorführung und Diskussion über lokalen Klimawandel
Naturschutzzentrum Krugpark, Brandenburg a. d. Havel, von 07.05.2022 15:00 bis 07.05.2022 23:59
mit PIK-Forscherin Stefanie Wesch
Mehr…
Konvent der Baukultur 2022
Potsdam, von 03.05.2022 09:00 bis 04.05.2022 17:30
mit einer Keynote von PIK-Direktor Emeritus John Schellnhuber
Mehr…