Wann |
09.06.2018 von 17:00 bis 23:59 |
---|---|
Wo | Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Telegrafenberg, 14473 Potsdam |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Tickets:
https://www.langenachtderwissenschaften.de/index.php?article_id=533
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Programm am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK):
+++
Für den Nachwuchs
Entdeckungsreise zum Südpol - Zwei Polarforscherinnen erzählen! (Vortrag, 17.30)
Die Wetterküche - Ausstellung über die Klimaforschung zum Mitmachen (ab 17.00)
Wie entstehen Meereszirkulationen? - Selbst eine Strömung erzeugen! (ab 17.00)
Mission Blue Planet - Interaktives Klima-Quiz! (ab 17.00)
+++
Für die Erwachsenen
Klimaneutral leben in Berlin - das Reallabor! (Vortrag, 18.30)
Vom Teller zur Temperatur - Ernährung und Klimawandel (Vortrag, 19.30)
4 Milliarden Jahre Klimageschichte in 30 Minuten (Vortrag, 20.30)
Der Klimawandel - Was ist Science - was ist Fiction? (Vortrag, 21.30)
Führungen zum Forschungs-Neubau und Supercomputer (ab 17.30)
Klima-Kino - Kurzfilme rund ums Klima - mit Popcorn! (ab 18.00)
Die Klima-Zeitmaschine - Visualisierung, mit Meteoriteneinschlag! (ab 17.00)
Klimafolgen in Deutschland - die globale Erwärmung und wir. (ab 17.00)
Warum brauchen wir CO2-Preise? - Welche Vorteile es gibt! (ab 17.00)
Das Michelson-Experiment - Interferenz, Nobelpreis, Regenschirm und Relativität (ab 18.00)
+++
und mehr!
+++
Das Team des Café Freundlich versorgt die Gäste mit leckeren süßen oder salzigen Snacks. Die Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und, nach Verfügbarkeit, aus der Region. Von Crêpes bis Ratatouille mit Mecklenburger Ziegenkäse - dazu gibt es gekühltes Bier und ausgewählte Weine sowie Erfrischungsgetränke für einen gelungenen Sommerabend auf dem wunderschönen Telegrafenberg.
+++