Die Dekarbonisiserung der Weltwirtschaft - 7. Stuttgarter EnergieSpeicherSymposium 2018
Mobilität ist in aller Munde - der Antrieb der Zukunft soll sauber, bezahlbar, bequem und jederzeit verfügbar sein. Die Endlichkeit fossiler Kraftstoffe, der Klimawandel und Luftverschmutzungen fordern von der Automobilindustrie alternative Lösungen wie den Elektroantrieb.
Das Stuttgarter EnergieSpeicherSymposium beleuchtet in diesem Jahr die Ladeinfrastruktur für Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge, die Verfügbarkeit alternativer Brennstoffe sowie die industriellen und wissenschaftlichen Aspekte zu den unterschiedlichen Antriebskonzepten. PIK-Chefökonom Ottmar Edenhofer wird in diesem Kontext über die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft und die damit verbundenen Kosten, Risiken und Herausforderungen referieren.
Das Stuttgarter EnergieSpeicherSymposium ist eine Plattform des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt für den Austausch wissenschaftlicher und industrierelevanter Aspekte über die Speicherung von regenerativen Energien.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig, es wird um eine Anmeldung gebeten.