Bekommen wir das Klima noch in den Griff?
Unter dem Titel "Herausforderung Infrastruktur – Strategien und Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels" findet am 26. September 2018 die 5. Regionalkonferenz der norddeutschen Bundesländerin in Schwerin statt. Mit dabei: der renommierte Klimaforscher Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Bevor er auf dem Podium mit Vertretern der Umweltministerien der beteiligten Bundesländer diskutiert, hält er den Hauptvortrag der Konferenz: "Der wärmste April und Mai in Norddeutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, schwächelndes Golfstromsystem, steigender Meeresspiegel und eine nicht abreißende Folge von Wetterextremen – wie sehen die neuesten Daten zur globalen Erwärmung aus? Wurden bereits Kipp-Punkte des Klimasystems überschritten? Gibt es einen Zusammenhang von Klimawandel und Fluchtursachen?" Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Es wird um Anmeldung bis zum 19.09.2018 gebeten.