-
DB2020
-
Existiert in
Output
›
Projects
›
All Projects
-
Deutsche Bahn
-
Existiert in
Output
›
Projects
›
All Projects
-
Deutschland steigt aus der Kohle aus - für die Stabilisierung unseres Klimas
-
27.01.2019 - Die von der Bundesregierung eingesetzte Kohle-Kommission hat sich für einen schrittweisen Ausstieg aus der Kohle ausgesprochen - mit einem Enddatum in den 2030ern. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden die politischen Entscheider diese Empfehlung umsetzen. Damit beendet die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt tatsächlich die Nutzung des schmutzigsten fossilen Brennstoffes. Die Kohle-Kommission bestand aus Vertretern der Wirtschaft, der Gewerkschaften, der Bundesländer, von Umweltverbänden, und aus der Wissenschaft. Fachleute des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) waren eng eingebunden in die schwierigen Verhandlungen. Der Physiker Hans Joachim Schellnhuber, Direktor Emeritus des PIK, war Mitglied der Kommission. Der amtierende Direktor und Chefökonom des Instituts, Ottmar Edenhofer hat in dem Gremium als Berater vorgetragen.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
DFG_prenatal
-
Existiert in
Output
›
Projects
›
All Projects
-
DIALOGUES
-
Existiert in
Output
›
Projects
›
All Projects
-
DIPOL
-
Existiert in
Output
›
Projects
›
All Projects
-
Dr Silvia Madeddu
-
Existiert in
PIK Members
-
Edenhofer: "Der europäische Green Deal ist ein mutiger Plan"
-
Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, hat am Mittwoch in Brüssel den europäischen Green Deal vorgestellt. An diesem Donnerstag wird der Europäische Rat darüber beraten und der Beschluss wird auf dem Weltklimagipfel COP25 in Madrid vorgestellt. Zu diesem Thema erklärte Ottmar Edenhofer, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK): "Der europäische Green Deal ist ein mutiger Plan, dem nun konkrete Maßnahmen folgen müssen."
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Ein Sommer der Extreme – PIK-Experten in den Medien
-
26.07.2018 – Derzeit scheint es als würde jeder über das Wetter sprechen. Extreme Hitze in Deutschland und Europa, Waldbrände in Schweden, Griechenland und Kalifornien. Von Japan bis in die Arktis – die Nordhalbkugel erlebt derzeit eine Hitzewelle. Zahlreiche Medien kamen für eine Einschätzung der derzeitigen Lage vor dem Hintergrund des Klimawandels auf Experten des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) zu.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
elena
-
Existiert in
Output
›
Projects
›
All Projects