-
CASCADES RD3
-
Existiert in
Output
›
Projects
›
All Projects
-
CASCADES RD2
-
Existiert in
Output
›
Projects
›
All Projects
-
CASCADES RD1
-
Existiert in
Output
›
Projects
›
All Projects
-
BIOCLIMAPATHS
-
Existiert in
Output
›
Projects
›
All Projects
-
2050 CliMobCity
-
Existiert in
Output
›
Projects
›
All Projects
-
Johan Rockström erhält Preis der Prinz Albert II. von Monaco Stiftung
-
11.06.2020 - Die Prinz Albert II. von Monaco Stiftung ehrt seit 2008 Persönlichkeiten und Organisationen für ihren Einsatz zum Erhalt des Planeten. Heute Morgen gab die Stiftung die drei diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner in den Kategorien "Wasser", "Klimawandel" und "Biodiversität" bekannt.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Klimagesetz der EU Kommission ist "wichtiger Schritt" - aber jetzt ist ein umfassender CO2-Preis nötig: Edenhofer
-
Heute hat die EU-Kommission einen Entwurf für ein Klimagesetz vorlegen, mit Regelungen zur Umsetzung von Teilen ihres Green Deal. Dazu hat Ottmar Edenhofer, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und Professor für Klima-Ökonomie an der Technischen Universität Berlin, ein Statement veröffentlicht.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Finanzministerinnen und -minister der Eurogruppe debattieren mit Edenhofer
-
17.2.2020 - Die Finanzministerinnen und -minister der Eurogruppe haben den Klimaökonomen Ottmar Edenhofer eingeladen, bei ihrem Treffen in Brüssel am Montag zu sprechen. Sie erwarten von ihm "eine neue Perspektive", die auf seinen "wichtigen Beiträgen zur Forschung und öffentlichen Debatte über die Ökonomie des Klimawandels und der Klimapolitik" beruht. Edenhofer, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change, wird über Umweltsteuern sprechen, die sowohl zur Klimastabilisierung als auch zu sozialer Gerechtigkeit beitragen könnten.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Edenhofer: "Der europäische Green Deal ist ein mutiger Plan"
-
Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, hat am Mittwoch in Brüssel den europäischen Green Deal vorgestellt. An diesem Donnerstag wird der Europäische Rat darüber beraten und der Beschluss wird auf dem Weltklimagipfel COP25 in Madrid vorgestellt. Zu diesem Thema erklärte Ottmar Edenhofer, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK): "Der europäische Green Deal ist ein mutiger Plan, dem nun konkrete Maßnahmen folgen müssen."
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Athen: Schellnhuber zum Mitglied der Platonischen Akademie ernannt
-
10/12/2019 - Das Wort „Akademie“ selbst kommt von der Bezeichnung des Bezirks „Academia“ im antiken Athen, in dem Platon seine Schüler bereits 400 v. Chr. versammelte. In der Tradition dieser Platonischen Akademie steht mehr als 2.000 Jahre später Griechenlands höchste wissenschaftliche Institution, die renommierte Akademie von Athen. Der emeritierte PIK-Direktor Hans Joachim Schellnhuber wurde nun für seine herausragenden Leistungen in der Klimaforschung in diesen hochrangigen Ehrenkreis berufen.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten