-
Wechsung
-
Existiert in
PIK Members
›
wechsung's Home
-
Athare
-
Existiert in
PIK Members
-
Rolinski
-
Existiert in
PIK Members
›
Susanne Rolinski
-
Didovets
-
Existiert in
PIK Members
-
Reitemeyer
-
Existiert in
PIK Members
›
Fabian Reitemeyer
-
Total E-Quality Auszeichnung und Nachhaltigkeitspreis fürs PIK
-
26.10.2022 - Das PIK wurde in diesem Jahr zum fünften Mal und damit zugleich mit dem Nachhaltigkeitspreis des TOTAL E-QUALITY Prädikats für die Jahre 2022 bis 2024 ausgezeichnet. Das Prädikat wurde an 59 Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung verliehen für ihr "Engagement bei der Verankerung und beim Ausbau von Chancengleichheit und Vielfalt im Unternehmen.“
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Für Ernährungssicherheit trotz Klimakrise und Krieg
-
01.09.2022 - Um die Welternährung zu sichern, ist eine Wende hin zu mehr pflanzlichen und weniger tierischen Lebensmitteln nötig. Das erklären Forschende in einem heute veröffentlichten 'Policy Brief'. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine Verknappung mancher Agrarprodukte sowie von mit Gas hergestelltem Mineraldünger ausgelöst. Die Folge ist ein Preisanstieg bei Lebensmitteln. Gleichzeitig bedrohen mit der zunehmenden Klimakrise Dürren und Sturzfluten die Ernten weltweit. Die Forschenden zeigen die Zusammenhänge auf – und machen konkrete Empfehlungen, wie eine Ernährungswende eingeleitet werden könnte.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Die Rolle der Wälder für die Klimastabilisierung
-
05.10.2022 - Die Wälder Europas und deren Holzprodukte schlucken aktuell rund 10 Prozent aller EU-Emissionen und haben damit eine bedeutende, positive Klimawirkung. Entsprechend baut die EU-Kommission sehr stark auf Wälder in ihrem Klimaschutzplan, dem European Green Deal: Bis 2050 sollen die Wälder des Kontinents noch deutlich mehr CO2 aus der Atmosphäre holen und ihre Leistung für das Klima um fast die Hälfte steigern.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Europas Wälder zunehmend im Stress
-
12.12.2022 - Die europäischen Wälder werden zunehmend durch natürliche Störungen beeinträchtigt, so das Ergebnis einer neuen Beobachtungsstudie – und der Klimawandel verstärkt dies wahrscheinlich, wie ein internationales Team an Forschenden zeigt.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Neuer PIK Podcast: der bittere Nachgeschmack von Loss & Damage
-
16.12.2022 - Was hat Kaffee mit Klimawandel und Loss & Damage zu tun? Koko Warner vom UNFCCC-Sekretariat und Christoph Gornott vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) gehen der Debatte um Loss & Damage auf den Grund.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten