Erneut Spitzenplatz im weltweiten Ranking von Denkfabriken
Über die Platzierung entschieden Kriterien wie etwa die Wirkung der Arbeit eines Think Tanks auf gesellschaftliche Veränderungen und die Menge der Publikationen in anerkannten Fachzeitschriften. An dem Prozess waren nach Angaben des Organisators, James McGann von der University of Pennsylvania, rund 1500 Experten weltweit aus Medien, Geberorganisationen und der Wissenschaft beteiligt. Mehr als 250 Experten aus allen Fachrichtungen und quer durch das politische Spektrum halfen, die Think Tanks zu bewerten. Seit dem Start vor sechs Jahren hat sich das Ranking zu einem festen Orientierungspunkt in der Welt der Denkfabriken entwickelt.
Hier der Link zum Ranking (das Ergebnis im Umweltsektor steht auf auf Seite 45)
Artikelaktionen